Förderung von Auslagenerstattung für Solarpartys im Rahmen der packsdrauf - Kampagne
Auszug aus der Förderrichtlinie 2025:
Nachbarschaftliche Solarpartys sind von Einwohnerinnen und Einwohnern selbst organisierte Veranstaltungen im Rahmen der packsdrauf-Kampagne. Die Solarpartys dienen dazu, Nachbarn und andere Interessierte zu sich nach Hause einzuladen, um die eigene Photovoltaikanlage zu zeigen und Erfahrungen zu teilen. Fachlich unterstützt werden die Gastgeber und Gastgerberinnen bei ihrer Solarparty durch Solar-Botschafter und Botschafterinnen, die im Rahmen der packsdrauf-Kampagne eine Fortbildung zum Solarbotschafter / Solarbotschafterin bekommen haben.
Nachbarschaftliche Solarpartys sind von Einwohnerinnen und Einwohnern selbst organisierte Veranstaltungen im Rahmen der packsdrauf-Kampagne. Die Solarpartys dienen dazu, Nachbarn und andere Interessierte zu sich nach Hause einzuladen, um die eigene Photovoltaikanlage zu zeigen und Erfahrungen zu teilen. Fachlich unterstützt werden die Gastgeber und Gastgerberinnen bei ihrer Solarparty durch Solar-Botschafter und Botschafterinnen, die im Rahmen der packsdrauf-Kampagne eine Fortbildung zum Solarbotschafter / Solarbotschafterin bekommen haben.




Mit folgendem Antragsformular können Sie den Förderantrag (rein digital) stellen.
Sie haben Fragen dazu?
Frau Scholz ist hier die richtige Ansprechpartnerin:
Kontakt:
Tel.: 07666/611-1742
E-Mail: hier klicken (es öffnet sich ihr Standard E-Mailprogramm)
Sie haben Fragen dazu?
Frau Scholz ist hier die richtige Ansprechpartnerin:
Kontakt:
Tel.: 07666/611-1742
E-Mail: hier klicken (es öffnet sich ihr Standard E-Mailprogramm)